Bürgermeister Andreas Wolter

1964 bin ich in Schleiden in der Eifel geboren, lebe in einer eingetragenen Partnerschaft und habe zwei Töchter. Als Diplom-Betriebswirt arbeite ich im Rechnungswesen eines Dienstleistungsunternehmens.
Seit 1983 bin ich aktives Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Die Wählerinnen und Wähler des Wahlkreiseses „Altstadt Süd II/Neustadt Süd II‘ wählten mich 2004, 2009 und 2014 jeweils direkt in den Kölner Rat.
In der Sitzung des Stadtrates am 24. Juni 2014 wurde ich zum Bürgermeister der Stadt Köln gewählt.
Mitgliedschaften und Gremien:
Verkehrsausschuss (Vorsitzender)
Mitglied im Verkehrsverbund Rhein-Sieg/VRS
Nahverkehr Rheinland/NVR
Aufsichtsrat der KVB AG
Stadtarbeitsgemeinschaft Lesben, Schwule, Transgender
Verwaltungsrat der Sparkasse Köln/Bonn
Vorstandsmitglied des Städtetags NRW
Hauptversammlung des Deutschen Städtetages
Deutsch-Französischer Ausschusses im „Rat der Gemeinden und Regionen Europas“/RGRE
Außerdem bin ich privat Mitglied im:
Verkehrsclub Deutschland/VCD
Kölner Lesben- und Schwulentag e. V./KLuST
Verein Windenergie Nordeifel
Förderverein Nationalpark Eifel
Sportverein SC Janus Köln
Kontakt
Anschrift:
Rathaus der Stadt Köln
Spanischer Bau
50667 Köln
andreas.wolter@
stadt-koeln.de
Referent:
Christoph Goormann
Telefon: 0221 / 221 - 26063
Fax: 0221 / 221 - 26064
christoph.goormann@
stadt-koeln.de
Termine nach Vereinbarung
Impressionen aus dem Leben als Bürgermeister

v.l.n.r.: Stephan Winkler (W-film), Donald Ferencz (Sohn von Protagonist Benjamin Ferencz), Andreas Wolter (Bürgermeister Stadt Köln), Ullabritt Horn (Regisseurin), Britta Lengowski (Film- und Medienstiftung NRW)
Copyright: W-film/Klaus Wohlmann/3.11.15, Odeon Kino Köln
Kinostart des Films am 12. 11. 2015 http://amancanmakeadifference.wfilm.de